Verbrauchseffizienz

Verbrauchseffizienz

Definition von Verbrauchseffizienz

Der Begriff Verbrauchseffizienz bezieht sich auf die Effektivität und Effizienz des Energieverbrauchs eines Geräts oder Systems. Es ist ein entscheidender Aspekt bei der Energieberatung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Senkung von Energiekosten.

Wichtigkeit der Verbrauchseffizienz

Eine hohe Verbrauchseffizienz ist wichtig, weil sie den Energieverbrauch reduziert und Energie spart. Dies kann auch zu einer Reduktion von Treibhausgas-Emissionen führen. Eine Verbesserung der Verbrauchseffizienz ist daher ein Kernpunkt bei den Tätigkeiten eines Energieberaters.

Wie misst man die Verbrauchseffizienz?

Die Verbrauchseffizienz wird meist durch den Vergleich der Leistung (in Watt) entfernter Geräte oder Systeme mit der Menge an verbrauchter Energie gemessen. Durch die Energieberatung kann eine Bestandsaufnahme erfolgen, die die Untersuchung der Verbrauchseffizienz beinhaltet.

Wie kann man die Verbrauchseffizienz verbessern?

Eine Verbesserung der Verbrauchseffizienz kann durch diverse Maßnahmen erreicht werden. Dazu gehören das Austauschen von alten Geräten durch energieeffizientere Modelle, das Nutzen von energiesparenden Techniken und Verhalten oder das Verbessern der Isolation für Heiz- und Kühlsysteme. Ein Energieberater kann dabei unterstützen, geeignete Maßnahmen zu ermitteln und umzusetzen.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!