CO₂‑Ersparnis‑Spickzettel

Durchschnittliche jährliche CO₂-Einsparungen für verschiedene energetische Modernisierungsmaßnahmen.
Maßnahme Orientierungswert CO₂‑Einsparung Einheit

Anleitung zur Nutzung des CO₂‑Ersparnis‑Spickzettels

Der CO₂‑Ersparnis‑Spickzettel ist ein webbasiertes Tool, das Ihnen transparente und verlässliche Orientierungswerte zur durchschnittlichen jährlichen CO₂‑Reduktion durch verschiedene Gebäudemodernisierungsmaßnahmen bietet. Sie können so auf einen Blick herausfinden, mit welchen Maßnahmen Sie am effektivsten zum Klimaschutz beitragen.

So nutzen Sie das Tool:

  • 1. Maßnahme auswählen:
    Über das erste Auswahlfeld mit der Beschriftung „Maßnahme auswählen“ können Sie gezielt eine bestimmte Modernisierungsmaßnahme auswählen, zum Beispiel „Dämmung Außenwand“ oder „Fenstertausch“. Standardmäßig werden alle verfügbaren Maßnahmen angezeigt.
  • 2. Einheit auswählen:
    Im zweiten Auswahlfeld „Einheit auswählen“ bestimmen Sie, ob Sie die Werte in „Kilogramm CO₂/Jahr“, „Tonnen CO₂/Jahr“ oder für alle Einheiten angezeigt bekommen möchten.
  • 3. Werte vergleichen:
    Daraufhin erscheint in der unteren Tabelle eine strukturierte Übersicht mit folgenden Angaben:
    • Maßnahme: Die Modernisierungsmaßnahme im Gebäude.
    • Orientierungswert CO₂‑Einsparung: Durchschnittliche zu erwartende jährliche Ersparnis dieser Maßnahme am Beispiel eines typischen Hauses.
    • Einheit: Angabe in Kilogramm oder Tonnen CO₂ pro Jahr, je nachdem welche Einheit Sie gewählt haben.
    Sie können unterschiedliche Maßnahmen und deren Effizienz so ganz einfach miteinander vergleichen.
  • 4. Filter verändern:
    Ändern Sie die Filter-Einstellungen jederzeit, um sich gezielt weitere Maßnahmen oder andere Einheiten anzeigen zu lassen. Die Tabelle aktualisiert sich automatisch.

Tipp zur Entscheidungsunterstützung

Mithilfe des Tools gewinnen Sie einen schnellen und realistischen Überblick über die Einsparpotenziale verschiedener Maßnahmen. Kombinieren Sie die Maßnahmen und vergleichen Sie die Werte, um gezielte und maximal wirkungsvolle Beiträge für den Klimaschutz bei Ihren Modernisierungsvorhaben zu identifizieren.

Häufige Fragen

  • Was bedeuten die Orientierungswerte?
    Die angegebenen Werte sind Durchschnittswerte und können in der Praxis je nach Gebäudetyp, Nutzung und Durchführungsqualität abweichen.
  • Für wen ist der Spickzettel nützlich?
    Für Hauseigentümer, Bauherren und alle, die eine Vergleichsbasis für ökonomisch und ökologisch sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen suchen.
  • Kann ich die Werte für mein Gebäude übernehmen?
    Nutzen Sie die Angaben als Orientierung. Für eine individuelle Berechnung sollte eine genaue Energieberatung erfolgen.

Hinweis: Die Anwendung funktioniert mobil und am Desktop gleichermaßen – die Tabelle passt sich automatisch Ihrer Bildschirmgröße an.

29.07.2025 26 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter