Energieberatung Wissen - Alles rund um das Thema Energieberatung

heizkoerperabgleich-leicht-gemacht-die-hydraulische-abgleichtabelle-erklaert
Heizkörperabgleich leicht gemacht: Die hydraulische Abgleichtabelle erklärt

Der hydraulische Abgleich optimiert die Wassermengenverteilung in Heizungsanlagen, sorgt für gleichmäßige Wärme und Energieeffizienz, reduziert Kosten und verlängert die Lebensdauer der Systeme. Die Anwendung einer hydraulischen Abgleichtabelle vereinfacht diesen Prozess erheblich und ist entscheidend für Fördermöglichkeiten....

die-hydraulischer-abgleich-pflicht-fuer-oelheizungen-ab-2023-was-es-bedeutet
Die hydraulischer Abgleich Pflicht für Ölheizungen ab 2023: Was es bedeutet

Ab dem 1. Oktober 2024 müssen neu installierte Ölheizungen einen hydraulischen Abgleich durchführen, um die Energieeffizienz zu maximieren; bestehende Anlagen sollten dies ebenfalls zur Kostensenkung und Verbesserung des Wohnkomforts in Betracht ziehen. Fördermöglichkeiten wie BAFA- und KfW-Programme unterstützen Eigentümer bei...

wie-die-nutzung-von-biogas-den-sanierungsfahrplan-beeinflusst
Wie die Nutzung von Biogas den Sanierungsfahrplan beeinflusst

Durch einen Gasliefervertrag mit mindestens 10 % Biogas-Anteil kann der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) gezielter und schlanker gestaltet werden, was Aufwand, Kosten sowie Bürokratie reduziert und Zugang zu erhöhten Fördermitteln ermöglicht....

KI Experte für Energieberatung Wissen

Ihr Experte für Energieberatung

Tolle Produkte