Lastreduzierung

Lastreduzierung

Lastreduzierung ist ein zentraler Begriff in der Energieberatung. Doch was genau ist das und warum spielt es eine so wichtige Rolle? In diesem Glossar-Eintrag erklären wir den Begriff und geben Einblick in dessen Praxisnutzen.

Was ist Lastreduzierung?

Grundsätzlich handelt es sich bei Lastreduzierung um Maßnahmen, die dazu dienen, den Energieverbrauch in Gebäuden zu vermindern. Vor allem in der Industrie, aber auch in privaten Haushalten und im Gewerbe, kann durch effiziente Lastreduzierung ein Einsparpotenzial erreicht werden.

Warum ist Lastreduzierung wichtig?

Die Lastreduzierung hat zwei zentrale Vorteile: Sie entlastet nicht nur unseren Geldbeutel, sondern schont auch unsere Umwelt. Durch die Reduzierung des Stromverbrauchs können Firmen und Privatpersonen ihre Energiekosten senken und zugleich ihren CO2-Fußabdruck minimieren.

Wie funktioniert Lastreduzierung in der Praxis?

Praktische Beispiele für Lastreduzierung sind das Abschalten nicht benötigter Geräte, die Nutzung energieeffizienter Technologien und die optimierte Steuerung des Energieverbrauchs durch intelligente Systeme. Durch gezielte Beratung kann das individuelle Potenzial zur Lastreduzierung ermittelt und genutzt werden.

Fazit

Die gezielte Lastreduzierung ist ein wertvolles Werkzeug in der Energieberatung. Sie hilft nicht nur Kosten zu senken, sondern trägt auch zur Erreichung von Klimaschutzzielen bei. Durch individuelle Beratung können Maßnahmen zur Lastreduzierung effektiv umgesetzt werden und so einen wichtigen Beitrag leisten.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!