Jahresenergieverbrauchskennzahl

Jahresenergieverbrauchskennzahl

Was ist die Jahresenergieverbrauchskennzahl?

Die Jahresenergieverbrauchskennzahl ist ein bedeutsamer Wert, welcher das Verhältnis von eingesetzter Energie zu erzeugter Nutzenergie in einem Jahr misst. Sie ist ein Schlüsselbegriff, wenn es um die Effizienz von Gebäuden oder technischen Anlagen geht, und lässt sich mithilfe von Energieberatern bestimmen.

Warum ist die Jahresenergieverbrauchskennzahl wichtig?

Die Bedeutung der Jahresenergieverbrauchskennzahl liegt darin, dass sie Aufschluss darüber gibt, wie viel Energie in einem bestimmten Zeitraum, nämlich einem Jahr, tatsächlich benötigt wird. Ein niedriger Wert ist dabei erstrebenswert, da er auf eine hohe Energieeffizienz hinweist. Kennt man diese Kennzahl, lassen sich energieeffiziente Maßnahmen besser planen und umsetzen.

Wie wird die Jahresenergieverbrauchskennzahl ermittelt?

Die Jahresenergieverbrauchskennzahl wird oft von Energieberatern ermittelt. Sie berechnen den Energieverbrauch einer Anlage oder eines Gebäudes bezogen auf ein Jahr und setzen diesen in Verhältnis zur erzeugten Nutzenergie. Hierfür nutzen sie Daten wie den Energieverbrauch und die Außentemperaturwerte sowie Gebäudeeigenschaften wie die Isolierung und die Anzahl der Bewohner.

Wie kann die Jahresenergieverbrauchskennzahl verbessert werden?

Ein Energieberater kann Vorschläge machen, wie die Jahresenergieverbrauchskennzahl gesenkt werden kann. Möglichkeiten hierzu sind eine bessere Gebäudeisolierung, der Einsatz effizienter Technologien oder das Ändern des Nutzerverhaltens. Dadurch lassen sich nicht nur Kosten einsparen, eine niedrige Kennzahl trägt im Wesentlichen zum Umweltschutz bei.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!