Heizungsverbesserung

Heizungsverbesserung

Einführung zur Heizungsverbesserung

Die Heizungsverbesserung ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Energieberatung. Es handelt sich dabei um den Vorgang, eine bestehende Heizung so zu optimieren, dass sie effizienter arbeitet und weniger Energie verbraucht. Das spart nicht nur Kosten, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei.

Warum Heizungsverbesserung wichtig ist

Heizungsanlagen sind oft für ein Großteil des Energieverbrauchs eines Haushalts verantwortlich. Eine nicht effiziente Heizung kann daher hohe Kosten verursachen und unnötig Energie verschwenden. Eine Heizungsverbesserung kann dazu beitragen, diesen Ausgaben entgegenzuwirken. Sie ist eine der effektivsten Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhalten oder sogar zu erhöhen.

Wie eine Heizungsverbesserung durchgeführt wird

Die Umsetzung einer Heizungsverbesserung geschieht in der Regel in mehreren Schritten. Zuerst wird die aktuelle Heizungsanlage durch einen Energieberater geprüft. Anschließend gibt der Energieberater eine Empfehlung, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die Heizung zu verbessern. Das können zum Beispiel sein: der Austausch veralteter Heizkörper, die Anpassung der Heizkurve oder die Installation einer modernen Heizungssteuerung. Es kann auch empfohlen werden, auf eine andere Heizmethode, wie zum Beispiel Wärmepumpen, umzusteigen.

Vorteile der Heizungsverbesserung

Die Heizungsverbesserung bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Einer der größten ist die Reduzierung der Heizkosten. Eine effiziente Heizung verbraucht weniger Energie und damit sinken die Energiekosten. Das spart Geld und schont die Umwelt. Darüber hinaus erhöht eine gut funktionierende Heizung den Wohnkomfort.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!