Gebäudeenergiebilanz

Gebäudeenergiebilanz

Wenn es um Energieberatung geht, ist einer der wichtigsten Begriffe die Gebäudeenergiebilanz. Doch was genau bedeutet dieses komplexe Wort? Lassen Sie uns es genauer unter die Lupe nehmen, um es zu verstehen.

Definition der Gebäudeenergiebilanz

Die Gebäudeenergiebilanz ist die Summe aller Energie, die in ein Gebäude einfließt und aus ihm herausfließt. Sie ist ein entscheidender Indikator für die Energieeffizienz eines Gebäudes.

Warum ist die Gebäudeenergiebilanz wichtig?

Ein gutes Verständnis der Gebäudeenergiebilanz kann Ihnen helfen, sinnvoll Energie zu sparen und die Betriebskosten zu senken. Darüber hinaus spielt sie eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für eine Renovierung oder den Bau eines neuen Gebäudes.

Was beeinflusst die Gebäudeenergiebilanz?

Verschiedene Faktoren tragen zu der Gebäudeenergiebilanz bei, darunter:

  • Das Verhalten der Nutzer: Wie oft öffnen sie Fenster? Wie hoch stellen sie die Heizung?
  • Die Bauweise des Gebäudes: Wie gut ist es isoliert? Hat es doppelverglaste Fenster?
  • Die Nutzung von Energiequellen: Welche Energiequellen verwendet das Gebäude? Nutzt es erneuerbare Energien?

Wie kann die Gebäudeenergiebilanz verbessert werden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gebäudeenergiebilanz zu verbessern. Dazu gehören energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme, verbesserte Dämmung, Fenster mit besserer Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien.

In der Energieberatung kann ein Experte die Gebäudeenergiebilanz analysieren und Vorschläge für Verbesserungen machen. So kann man Energie und Kosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!