Doppelfenster

Doppelfenster

Was ist ein Doppelfenster?

Ein Doppelfenster, auch als Isolierfenster bekannt, besteht im Grunde genommen aus zwei Fenstergläsern, die in ein einzelnes Fensterrahmen eingebaut sind. Diese Fenstergläser sind durch einen Zwischenraum getrennt, der entweder luft- oder gasgefüllt ist. Diese Art von Fenstern ist speziell dazu konzipiert, um die Wärmeisolation in Gebäuden zu verbessern.

Warum sind Doppelfenster relevant für die Energieberatung?

In der Energieberatung spielt das Thema Doppelfenster eine zentrale Rolle. Denn diese Art von Fenstern kann erheblich dazu beitragen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken. Durch den optimalen Wärmeschutz, den sie bieten, kann weniger Heizenergie verloren gehen. Das spart Kosten und schont gleichzeitig die Umwelt. Daher sind Doppelfenster oft ein wichtiger Bestandteil von Energieberatungskonzepten.

Wie funktionieren Doppelfenster?

Das Prinzip hinter dem Doppelfenster ist einfach, aber effektiv. Zwischen den beiden Gläsern erwärmt die Luft oder das Gas sich durch die hereinströmende Wärme. Dadurch entsteht eine isolierende Schicht, die verhindert, dass Wärme aus dem Haus entweicht. Gleichzeitig hält sie die Kälte draußen. So kann ein stabiles und angenehmes Raumklima gewährleistet werden.

Welche Vorteile bieten Doppelfenster?

Die Verwendung von Doppelfenstern bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Erstens ermöglichen sie eine effiziente Nutzung von Heizenergie. Zweitens können sie dazu beitragen, den Lärm von draußen zu reduzieren, da die Doppelverglasung eine ausgezeichnete Schallisolierung bietet. Und drittens können Doppelfenster Fördermittel lukrieren, da sie zur Energieeffizienz beitragen.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!