Dämmungsüberprüfung

Dämmungsüberprüfung

Was ist eine Dämmungsüberprüfung?

In der Energieberatung ist die Dämmungsüberprüfung ein wichtiger Prozess zur Identifizierung und Beurteilung der Effektivität der Isolierung eines Gebäudes. Sie ist ein Schlüsselwerkzeug zur Minimierung von Energieverlusten und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Immobilie. Eine effiziente Dämmungsüberprüfung kann potenzielle Energieverluste aufdecken und Einsparungspotenziale identifizieren.

Warum ist die Dämmungsüberprüfung so wichtig?

Eine gute Dämmung ist entscheidend, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu erhöhen und die Kosten für Heizung und Klimatisierung zu senken. Die Dämmungsüberprüfung ist daher ein wichtiger Schritt, um festzustellen, ob das Gebäude richtig isoliert ist oder ob es Bereiche gibt, die mehr Aufmerksamkeit erfordern. Mit einer effektiven Dämmungsüberprüfung ermöglicht es Ihnen, optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten und unnötige Energieausgaben zu vermeiden.

Wie läuft eine Dämmungsüberprüfung ab?

Eine Dämmungsüberprüfung beginnt mit einer visuellen Kontrolle der Isoliermaterialien in Ihrem Gebäude. Spezialisten suchen nach Rissen, Löchern oder anderen Anzeichen von Schaden, die auf ein Dämmungsproblem hinweisen könnten. Sie können auch spezielle Techniken wie Thermografie und Blower-Door-Test verwenden, um Luftlecks zu identifizieren und den allgemeinen Zustand der Dämmung zu bewerten. Nach der Überprüfung erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit Informationen über den Zustand der Dämmung und Vorschläge für Verbesserungen.

Mit einer Dämmungsüberprüfung Energieverluste reduzieren

Eine Dämmungsüberprüfung ist eine Investition in die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Durch die Identifizierung und Behebung von Dämmungsproblemen können Sie erhebliche Energiekosten einsparen und dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck Ihres Gebäudes zu reduzieren.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!