Anlagenüberwachung

Anlagenüberwachung

Was ist Anlagenüberwachung?

Die Anlagenüberwachung bezeichnet eine stetige Kontrolle, um die Leistung einer technischen Anlage wie Heizungs-, Lüftungs-, Klima- oder Solaranlagen, zu überprüfen. Im Bereich der Energieberatung spielt diese Rolle, da sie hilft, Energieeffizienz zu gewährleisten und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.

Warum ist Anlagenüberwachung wichtig?

Eine effektive Anlagenüberwachung kann eine erhebliche Reduzierung von Energieverbräuchen bewirken. Dabei trägt sie zur optimalen Nutzung der Anlage bei und hilft dabei, Fehlfunktionen oder Leistungseinbrüche frühzeitig zu erkennen. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und dient zudem dem Schutz der Umwelt durch die Verringerung von Emissionen.

Wie funktioniert die Anlagenüberwachung?

Im Kern ist die Anlagenüberwachung ein Prozess, bei dem Systeme laufend überprüft und analysiert werden. Dafür kommen Sensoren und spezielle Software zum Einsatz, die Daten sammeln und bewerten. Bei allfälligen Störungen oder auftretenden Fehlern, gibt das System automatische Warnungen ab. Ein Energieberater kann diese Daten nutzen, um Optimierungsmaßnahmen einzuleiten oder Reparaturen zu veranlassen.

Anlagenüberwachung in der Energieberatung

In der Energieberatung ist eine wirksame Anlagenüberwachung von großer Bedeutung. Sie hilft dabei, den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Durch ständige Datenerhebungen bekommen Energieberater wertvolle Einsichten in den Betrieb von Anlagen, welche Sie zur Ableitung passender Energieoptimierungs- und Sparmaßnahmen verwenden können.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!