Wie finde ich den richtigen Energieeffizienz Berater?

05.12.2023 652 mal gelesen 0 Kommentare
  • Recherchieren Sie nach zertifizierten Energieberatern über offizielle Plattformen wie die der Deutschen Energie-Agentur (dena) oder die Energie-Effizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes.
  • Achten Sie auf Referenzen und Bewertungen früherer Kunden, um die Qualität und Zuverlässigkeit des Energieberaters einzuschätzen.
  • Vergleichen Sie Angebote und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass der Berater Erfahrung mit ähnlichen Projekten hat und individuelle Beratung wie den iSFP anbietet.

Produkte zum Artikel

jackery-eva-tragetasche-fuer-explorer-1000-pro-explorer-1000-v2-tragbare-powerstation

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-batteriepack-2000-plus

1,599.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-solargenerator-1000-pro

549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-faltbarer-trolley

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-explorer-2000-pro-tragbare-powerstation

999.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zum Finden des richtigen Energieeffizienz-Experten

Was ist die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes?

Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist eine Initiative von verschiedenen Institutionen, einschließlich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und der KfW Bankengruppe, um Fachleute für Energieeffizienz zu registrieren und leicht zugänglich zu machen.

Wie viele Energieeffizienz-Experten gibt es in Deutschland?

Es gibt rund 13.000 Energieeffizienz-Experten in Deutschland, die in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes registriert sind.

Welche Fachrichtungen sind in der Energieeffizienz-Expertenliste vertreten?

In der Liste sind etwa 8.500 Architekten und Ingenieure sowie 3.000 handwerkliche und technische Fachkräfte aufgeführt.

Wie oft wird nach Experten in der Energieeffizienz-Expertenliste gesucht?

Monatlich werden rund 52.000 Suchanfragen in der Expertenliste verzeichnet.

Was ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet eine umfassende Analyse des aktuellen energetischen Zustands Ihrer Immobilie sowie einen maßgeschneiderten Plan für künftige Sanierungsmaßnahmen. Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen können Sie von einer erhöhten Förderung um 5 % profitieren. Bei schrittweisen Einzelmaßnahmen können Sie pro Jahr und pro Wohneinheit bis zu 3.000 € zusätzliche Fördermittel erhalten.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Ein Energieeffizienz Berater ist ein Fachexperte, der Gebäude oder Räumlichkeiten analysiert und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz identifiziert. Neben einer gründlichen Analyse des aktuellen Zustands erstellt er einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), hilft bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und liefert den Nachweis für Förderprogramme.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Prüfen Sie die Qualifikationen des Beraters: Stellen Sie sicher, dass der Berater eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung in der Energieberatung hat. Er sollte Kenntnisse in den Bereichen Bauphysik, Heizungstechnik und erneuerbare Energien haben.
  2. Vergleichen Sie mehrere Angebote: Wie bei jedem Service, sollten Sie mehrere Angebote einholen und diese sorgfältig vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen, die im Preis enthalten sind.
  3. Achten Sie auf Unabhängigkeit: Ein guter Energieeffizienz Berater sollte unabhängig sein und nicht versuchen, Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Er sollte stattdessen auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und die beste Lösung für Ihr Gebäude finden.
  4. Fragen Sie nach Referenzen: Ein erfahrener Berater sollte Ihnen Referenzen von früheren Kunden zur Verfügung stellen können. So können Sie sich ein Bild von der Qualität seiner Arbeit machen.
  5. Berücksichtigen Sie die Fördermöglichkeiten: Ein guter Energieeffizienz Berater sollte Sie auch über die verschiedenen Fördermöglichkeiten informieren können, die Ihnen zur Verfügung stehen, wie z.B. den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).

Produkte zum Artikel

jackery-eva-tragetasche-fuer-explorer-1000-pro-explorer-1000-v2-tragbare-powerstation

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-batteriepack-2000-plus

1,599.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-solargenerator-1000-pro

549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-faltbarer-trolley

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-explorer-2000-pro-tragbare-powerstation

999.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter