Beiträge zum Thema Bauphysik

Die Qualifikationsprüfung Energieberatung BAFA ist eine spezielle Prüfung für Fachleute im Bereich der energetischen Gebäudeoptimierung, die dazu dient, ihre Kompetenz zu gewährleisten und sie für Bundesförderprogramme zur energieeffizienten Sanierung und den Neubau von Gebäuden zu qualifizieren. Die Prüfung besteht aus...

Der Artikel beschreibt den Weg zur Zertifizierung als Energieberater, wobei Architekten, Ingenieure oder Handwerker durch Weiterbildungen in Energietechnik oder -management diese Qualifikation erlangen können. Nach der Ausbildung und erfolgreicher Prüfung bieten sich vielfältige Karrierewege mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten an....

Die Ausbildung zum Energieberater kann über verschiedene Wege erreicht werden, oft durch ein technisches Studium und anschließende Weiterbildungen im Bereich erneuerbare Energien oder energetische Gebäudesanierung. Nach der Basisausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung und Vertiefung des Wissens, wobei die...