Beiträge zum Thema Treibhausgase

Der Energieausweis bewertet die Energieeffizienz und CO2-Emissionen von Gebäuden, was seit dem GEG für Transparenz sorgt und zur Senkung der Treibhausgase beiträgt. Er enthält Modernisierungsempfehlungen, zeigt den ökologischen Fußabdruck auf und beeinflusst durch die CO2-Steuer auch finanzielle Aspekte des Immobilienbetriebs....

Die Energieeffizienztabelle ist ein Instrument zur Vergleichung des Energieverbrauchs verschiedener Geräte, wobei A die energieeffizienteste und G die am wenigsten effiziente Klasse darstellt. Sie hilft Verbrauchern dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und sowohl Kosten als auch Umweltauswirkungen zu reduzieren....

Wärmepumpen sind ein effizientes und umweltfreundliches Heizsystem, das Energie aus der Umgebung nutzt, um Wärme zu erzeugen. Sie arbeiten besonders energieeffizient in Kombination mit Niedertemperatur-Heizsystemen und können im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen eine höhere Effizienz erreichen, wodurch sie zur Reduzierung...