Beiträge zum Thema Anforderungen

energieausweis-fuer-zubauten-nuetzliche-informationen

Der Energieausweis für Zubauten bewertet die energetische Qualität neuer Gebäudeteile und ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Standards sowie zur Wertsteigerung der Immobilie. Er informiert über den Energiebedarf, fördert nachhaltiges Bauen und ermöglicht potenziellen Käufern oder Mietern eine informierte Entscheidung....

ermittlung-der-wohnflaeche-im-energieausweis-so-gehts

Die korrekte Wohnflächenermittlung ist essenziell für einen rechtssicheren Energieausweis, da sie die Grundlage zur Berechnung der Energiekennwerte bildet und Fehler rechtliche sowie finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen können. Dabei müssen gesetzliche Vorgaben wie die WoFlV oder II. BV beachtet werden,...

sanierungsfahrplan-fuer-gemischt-genutzte-gebaeude-das-sollten-sie-beachten

Ein Sanierungsfahrplan für gemischt genutzte Gebäude ist ein detailliertes Konzept, das den gesamten Prozess der energetischen Modernisierung strukturiert und plant, um die Energieeffizienz unter Berücksichtigung unterschiedlicher Nutzungsbereiche zu optimieren. Er beinhaltet eine Bestandsaufnahme, Identifikation von Schwachstellen sowie Planung und Umsetzung...