Querschnittstechnologien

Querschnittstechnologien

Was sind Querschnittstechnologien?

Bei dem Begriff Querschnittstechnologien handelt es sich um Technologien, die in verschiedenen Bereichen des Energieverbrauchs eine wichtige Rolle spielen. Diese notwendigen Techniken erstrecken sich über viele Sektoren und sind ein Schlüsselelement zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Die Anwendung von Querschnittstechnologien

Querschnittstechnologien kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Ob in der Industrie, in Betrieben, im privaten Haushalt oder in der öffentlichen Verwaltung - diese Technologien ermöglichen eine effiziente Nutzung von Energie. Beispiele hierfür sind Beleuchtungssysteme, Antriebstechniken oder Wärme/Kälteerzeugung. Die gezielte Anwendung dieser Schlüsseltechnologien kann maßgeblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen.

Die Rolle der Energieberatung

In der Energieberatung spielen Querschnittstechnologien eine wichtige Rolle. Um Energie effizient und nachhaltig zu nutzen, ist es essenziell, die geeigneten Technologien zu identifizieren und optimal einzusetzen. Energieberater analysieren die bestehenden Energiesysteme, ermitteln Einsparpotenziale und empfehlen passende Querschnittstechnologien für den jeweiligen Einsatzbereich.

Relevanz für die Energiewende

Im Kontext der Energiewirtschaft haben Querschnittstechnologien einen hohen Stellenwert, da sie einen bedeutenden Beitrag zum Erreichen der Energie- und Klimaziele leisten können. Sie stellen eine wichtige Säule zur Effizienzsteigerung und Energiekostenreduktion dar, die wiederum zu einer nachhaltigeren und klimafreundlichen Energienutzung führt.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!

Blogbeiträge mit dem Begriff: Querschnittstechnologien
energieeffizienz-in-der-wirtschaft-eine-chance-fuer-nachhaltiges-wachstum

Energieeffizienz ist für Unternehmen ein entscheidender Faktor, um Kosten zu senken, das Image zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch Investitionen in effiziente Technologien und erneuerbare Energien können Betriebe ihren Energieverbrauch optimieren, zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen und staatliche...

was-ist-eigentlich-die-bafa-und-warum-foerdert-sie

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine dem BMWK zugehörige Behörde, die sich mit der Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien befasst. Durch Beratungs- und Finanzierungsangebote wie den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) unterstützt das BAFA Unternehmen und Privathaushalte bei...

energieeffizienzfoerderung-das-bietet-die-bafa

Die BAFA bietet vielfältige Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz, Elektromobilität und Ressourceneffizienz an, um sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Reduzierung des Energieverbrauchs zu unterstützen und gleichzeitig Kosten zu sparen....