Gebäudeenergiemanagement

Gebäudeenergiemanagement

Gebäudeenergiemanagement, auch als GEM bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Energieberatung. Aber was bedeutet es wirklich und warum ist es wichtig für Sie? Hier erfahren Sie es.

Was ist Gebäudeenergiemanagement?

Das Gebäudeenergiemanagement ist die systematische Analyse, Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs in Gebäuden. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und die Effizienz zu erhöhen.

Wofür braucht man Gebäudeenergiemanagement?

Energie ist wertvoll und teuer. Das Gebäudeenergiemanagement hilft dabei, diese Ressourcen optimal zu nutzen. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Ein gut geplantes GEM kann eine große Wirkung haben.

Was gehört zu Gebäudeenergiemanagement?

Gebäudeenergiemanagement umfasst viele Aspekte. Dazu gehört zum Beispiel die Planung von energiesparenden Baumaßnahmen. Auch die Kontrolle von Heizung, Lüftung, Beleuchtung und anderen technischen Systemen ist ein Teil davon.

Wie funktioniert Gebäudeenergiemanagement?

Mithilfe von Messgeräten werden die Energieflüsse im Gebäude erfasst. Diese Daten werden dann ausgewertet, um Schwachstellen zu finden und Verbesserungen zu planen. Ein gutes Transformationsprojekt und eine gute Wartung sind zudem elementar für ein erfolgreiches Gebäudeenergiemanagement.

Wer kann Gebäudeenergiemanagement umsetzen?

Energieberater sind Experten für Gebäudeenergiemanagement. Sie wissen, wo man Energie sparen kann und was es kostet. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihren Energieverbrauch senken und Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Gebäudeenergiemanagement ist demnach eine Schlüsselstrategie für mehr Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in Gebäuden. Entdecken Sie das Potential in Ihrem Gebäude: Mit dem richtigen Energieberater an Ihrer Seite ist das ganz leicht!

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!

Blogbeiträge mit dem Begriff: Gebäudeenergiemanagement
integrieren

Die Integration der Sonne in Gebäude durch Photovoltaik-Anlagen, insbesondere bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV), bietet eine nachhaltige Energiequelle und reduziert CO₂-Emissionen. Die Leitlinie VHF Bauwerksintegrierte Photovoltaik gibt umfassende Richtlinien für Planung, technische Anforderungen und Genehmigungsverfahren solcher Projekte....