Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer

Als Autor dieser Online-Publikation zum Thema Energieberatung freue ich mich, Ihnen einen weiteren Glossar-Eintrag präsentieren zu dürfen, der einen wichtigen Begriff im Bereich Energie und Heiztechnik abdeckt: den Durchlauferhitzer.

Was ist ein Durchlauferhitzer?

Ein Durchlauferhitzer ist ein Gerät, das Wasser genau dann erhitzt, wenn es benötigt wird. Dabei fließt das Wasser durch das Gerät und wird direkt durch einen Wärmeüberträger erhitzt. Dies steht im Gegensatz zu konventionellen Warmwasserspeichern, bei denen eine bestimmte Menge Wasser ständig auf einer festen Temperatur gehalten wird.

Vorteile eines Durchlauferhitzers

Durchlauferhitzer sind energieeffizient, da sie das Wasser nur dann erhitzen, wenn es tatsächlich benötigt wird. Dies reduziert den Energieverbrauch und somit auch die Kosten. Sie sind zudem platzsparend, da sie keinen großen Wassertank benötigen. Da das heißes Wasser nicht gespeichert wird, besteht auch kein Risiko der Bakterienbildung.

Nachteile eines Durchlauferhitzers

Trotz der oben genannten Vorteile weisen Durchlauferhitzer auch einige Nachteile auf. Sie benötigen in der Regel einen höheren Stromanschlusswert und ihre Anschaffungskosten liegen meist über denen von klassischen Warmwasserspeichern. Zudem kann es bei mehreren Zapfstellen zu Druckschwankungen kommen.

Durchlauferhitzer in der Energieberatung

In der Energieberatung spielen Durchlauferhitzer eine wichtige Rolle. Bei der Planung von Heizsystemen oder Sanierungsmaßnahmen müssen die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme abgewogen werden. Durchlauferhitzer können dabei eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Warmwasserspeichern sein, insbesondere in energieeffizienten Gebäuden und bei geringem Warmwasserbedarf.

Der sinnvolle Einsatz von Durchlauferhitzern kann also einen wichtigen Beitrag zur Energieoptimierung und Kostensenkung in Gebäuden leisten. Daher lohnt es sich, in einer Energieberatung den Einsatz von Durchlauferhitzern in Betracht zu ziehen.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!

Blogbeiträge mit dem Begriff: Durchlauferhitzer
gebaeudepass-vorteile-und-gesetzliche-anforderungen

Ein Gebäudepass ist ein umfassendes Dokument, das den energetischen Zustand eines Gebäudes bewertet und zur Verbesserung der Energieeffizienz beiträgt. Er bietet Transparenz über Energieverbrauch, ermöglicht Kosteneinsparungen durch gezielte Maßnahmen und ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben bei Verkauf oder Vermietung...

energieeffizienz-tabelle-welche-geraete-verbrauchen-am-wenigsten-1

Energieeffizienz reduziert den Energieverbrauch, senkt CO2-Emissionen und Kosten für Verbraucher durch effiziente Geräte und Systeme in Haushalten, unterstützt von gesetzlichen Vorgaben....