Beiträge zum Thema Ressourcenschonung

die-energieeffizienz-verdoppeln-praktische-ansaetze-und-strategien

Die Verdopplung der Energieeffizienz ist essenziell für Klimaschutz, Ressourcenschonung und wirtschaftliche Vorteile; technologische Innovationen und einfache Maßnahmen im Alltag können dabei helfen....

energieeffizienz-agentur-nrw-die-dienstleistungen-im-ueberblick

Die Energieeffizienz Agentur NRW (EFA) unterstützt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen durch Beratung, Schulungen und Netzwerke dabei, ihre Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten und Ressourceneffizienz mittels innovativer Technologien wie Circular Economy und Digitalisierung zu steigern....

energieeffizienz-und-nachhaltigkeit-eine-ganzheitliche-betrachtung-von-ressourcenschonung

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind zentrale Konzepte für den schonenden Umgang mit Ressourcen, wobei Energieeffizienz auf einen sparsamen Einsatz von Energie abzielt und Nachhaltigkeit ökologische, wirtschaftliche sowie soziale Aspekte vereint. Die energetische Sanierung von Gebäuden ist ein wesentlicher Schritt zur Reduktion...

die-zukunft-der-antriebstechnik-energiesparende-motoren-im-fokus

Energieeffiziente Motoren sind für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit essenziell, da sie Stromverbrauch sowie Betriebskosten senken und zum Umweltschutz beitragen. Die Einführung von IE4-Motoren als höchste Effizienzklasse setzt neue Standards in der Industrie, indem sie langfristige Kosteneinsparungen ermöglichen und gleichzeitig die CO2-Bilanz...

energieeffizienz-im-blick-verstehen-sie-die-skala

Die Energieeffizienz Skala ist Teil des EU-Energielabels und zeigt die Effizienz von Produkten an, wobei A für hohe und G für niedrige Effizienz steht. Seit März 2021 gibt es eine neue, klarere Klassifizierung ohne Plusklassen, ergänzt durch einen QR-Code auf...

energieeffizienz-von-waschmaschinen-worauf-sie-achten-sollten

Die Energieeffizienz von Waschmaschinen ist für den Umweltschutz und die Senkung der Haushaltskosten wichtig, wobei moderne Geräte mit EU-Effizienzlabel A bis G gekennzeichnet sind. Innovative Technologien wie Invertermotoren und Wärmepumpentechnologie sowie Tipps zur Nutzungsoptimierung tragen dazu bei, Strom- und Wasserverbrauch...