Wärmekostenverteiler

Wärmekostenverteiler

Definition von 'Wärmekostenverteiler'

Ein Wärmekostenverteiler ist ein Gerät, das die Menge an Wärme misst, die von einzelnen Heizkörpern in einer Wohnung oder einem Haus abgegeben wird. Seine Hauptaufgabe ist es, die anfallenden Heizkosten fair und exakt auf die Mieter oder Bewohner zu verteilen.

Funktion des Wärmekostenverteiler

Der Wärmekostenverteiler ist direkt an den Heizkörpern angebracht und erfasst, wie viel Wärme diese über einen bestimmten Zeitraum abgeben. Er tut dies durch eine interne Flüssigkeit, deren Temperatur sich mit der des Heizkörpers ändert. Die Daten werden entweder elektronisch oder manuell ausgelesen und bilden die Grundlage für die Abrechnung der Heizkosten.

Wärmekostenverteiler in der Energieberatung

In der Energieberatung spielen Wärmekostenverteiler eine wichtige Rolle. Sie liefern wichtige Informationen zur Einschätzung des Energieverbrauchs und können dazu beitragen, Einsparpotenziale zu identifizieren. So können zum Beispiel hohe Heizkosten auf eine schlechte Dämmung des Gebäudes oder ineffiziente Heizsysteme hinweisen.

Austausch und Wartung von Wärmekostenverteilern

Ein Wärmekostenverteiler sollte regelmäßig gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht werden, um eine genaue Messung sicherzustellen. In der Regel übernehmen hierfür spezialisierte Unternehmen die Aufgabe.

Zusammenfassung

Ein Wärmekostenverteiler ist ein effektives Instrument zur gerechten Verteilung der Heizkosten in Mehrfamilienhäusern. Darüber hinaus bietet er wichtige Daten für die Energieberatung und kann dazu dienen, Einsparpotenziale zu identifizieren.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!