Quellwassererwärmung

Quellwassererwärmung

Bei der Energieerzeugung spielt die Quellwassererwärmung eine immer wichtigere Rolle. Aber was genau ist das und was hat eine Energieberatung damit zu tun? In diesen Glossar-Eintrag gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Was ist eine Quellwassererwärmung?

Die Quellwassererwärmung ist ein natürlicher Wärmeversorgungsprozess, der auf der Verwendung von Quellwasser basiert. Dieses saubere und mineralreiche Wasser strömt aus Untergrundquellen und hat daher eine konstante Temperatur, die wir nutzen können. Durch Wärmepumpen wird das Wasser zu Heizzwecken eingesetzt oder um es vorzuwärmen. So wird Energie aus einer sauberen und nachhaltigen Quelle gewonnen, und das hat viele Vorteile für die Umwelt.

Welche Rolle spielt die Quellwassererwärmung in der Energieberatung?

In der Energieberatung haben nachhaltige und kosteneffiziente Methoden zur Energieerzeugung natürlich einen hohen Stellenwert. Mit der Quellwassererwärmung, erhält man eine der effizientesten Heizmethoden. Energieberater können helfen, das Potenzial dieser Methode zu bewerten und die Kosten für die Installation und den Betrieb einer solchen Anlage zu berechnen. Darüber hinaus können sie auch bei der Beantragung von staatlichen Zuschüssen oder günstigen Krediten helfen, die den Wechsel zu nachhaltigeren Heizsystemen wie der Quellwassererwärmung fördern.

Die Vorteile der Quellwassererwärmung

Die Quellwassererwärmung bietet viele Vorteile. Sie ist nachhaltig, da sie auf einer natürlich nachfüllenden Energiequelle basiert. Sie ist wirksam, da die Wärme das ganze Jahr über konstant ist. Und sie ist kosteneffizient, da die einzigen Betriebskosten jene sind, die mit dem Betrieb der Wärmepumpe verbunden sind. Eine gut geplante und richtig installierte Quellwassererwärmung kann zur erheblichen Reduzierung der Energiekosten beitragen, während sie gleichzeitig die Umwelt schont.

...
Energieeffizienz steigern und Fördermittel sichern

Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, von einer erhöhten Förderung um 5 % zu profitieren. Anstatt 25% maximaler Fördersatz, erhalten Sie mit einem iSFP den Höchstsatz von 30%. Bei einer Investiton von 50.000€ sparen Sie somit 15.000€ (alleine zusätzlich) schon 2.500€ durch den iSFP der Ihnen nur 390€ kostet...

...
Hydraulischer Abgleich: Optimiere dein Zuhause für Energieeffizienz und Kostenersparnis!

Energieeffizienz für dein Zuhause! Spare jetzt Energie und senke Kosten mit dem hydraulischen Abgleich. Bereits jedes dritte Wohngebäude profitiert von dieser staatlich geförderten Maßnahme. Besonders Altbauten haben noch großes Potenzial. Nutze die Expertise und optimiere dein Wohngebäude. Jetzt informieren und nachhaltig sparen!

Counter