Inhaltsverzeichnis:
Produkte zum Artikel

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

1,599.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Fragen und Antworten über den Energieausweis: Verbrauchsausweis versus Bedarfsausweis
Was ist der Unterschied zwischen einem Verbrauchsausweis und einem Bedarfsausweis?
Ein Verbrauchsausweis zeigt den tatsächlichen Energieverbrauch an, basierend auf den Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre. Ein Bedarfsausweis hingegen ermittelt den theoretischen Gesamtenergiebedarf durch umfangreichere Berechnungen und Inspektionen der Immobilie.
Welcher Ausweis ist aussagekräftiger?
Der Bedarfsausweis ist aussagekräftiger, da er detailliertere Informationen liefert. Zum Beispiel ermöglicht er einen direkten Vergleich mit anderen Immobilien und ist besonders sinnvoll bei Modernisierungsarbeiten oder einem geplanten Verkauf der Immobilie.
Welcher Ausweis ist günstiger?
Ein Verbrauchsausweis ist generell günstiger als ein Bedarfsausweis, da für seine Erstellung weniger Aufwand benötigt wird.
In welchem Fall genügt ein Verbrauchsausweis?
Ein Verbrauchsausweis reicht aus, wenn Sie lediglich eine grobe Übersicht über den Energieverbrauch Ihrer Immobilie wünschen. Er eignet sich eher für neugebaute oder bereits energieeffizient gestaltete Gebäude.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet eine umfassende Analyse des aktuellen energetischen Zustands Ihrer Immobilie sowie einen maßgeschneiderten Plan für künftige Sanierungsmaßnahmen. Durch die Umsetzung der iSFP-Empfehlungen kann man von erhöhten Förderungen profitieren.