Tipps für die Beantragung eines Sanierungsfahrplans beim BAFA

15.03.2024 1044 mal gelesen 0 Kommentare
  • Informieren Sie sich vor der Antragstellung über die aktuellen Förderbedingungen und Voraussetzungen des BAFA für den individuellen Sanierungsfahrplan.
  • Beauftragen Sie einen zertifizierten Energieberater, der die nötigen Qualifikationen besitzt, um einen iSFP erstellen zu dürfen.
  • Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen, wie den Energieberatungsbericht und die Identifikationsnummer des Energieberaters, fristgerecht beim BAFA ein.

Produkte zum Artikel

ecoflow-bkw-batteriekabel-mehrwertsteuer-0-mwst-nur-deutschland-kabel-delta-eb-kabel-0-4-m

32.77 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-eva-tragetasche-fuer-explorer-1000-pro-explorer-1000-v2-tragbare-powerstation

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-batteriepack-2000-plus

1,599.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-solargenerator-1000-pro

549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-faltbarer-trolley

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Wissenswertes rund um die Beantragung des BAFA-Sanierungsfahrplans

Welche Unterlagen werden für die Beantragung eines Sanierungsfahrplans benötigt?

Für die Beantragung eines Sanierungsfahrplans beim BAFA sind verschiedene Dokumente erforderlich, darunter ein Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation, ein Eigentumsnachweis (z.B. ein Grundbuchauszug), Nachweise über die Wohngebäudeeigenschaft sowie die qualifikationsbezogenen Unterlagen des beauftragten Energieeffizienz-Experten. Zusätzlich können Kostenvoranschläge der geplanten Maßnahmen und das Beratungsförderungsformular benötigt werden.

Wie finde ich einen qualifizierten Energieberater für die Erstellung meines Sanierungsfahrplans?

Qualifizierte Energieberater sind auf der Expertenliste des BAFA gelistet. Diese Liste ist online zugänglich und ermöglicht Ihnen eine Suche nach qualifizierten Experten in Ihrer Nähe, die auf die Erstellung von Sanierungsfahrplänen spezialisiert sind. Informationen und Hilfe erhalten Sie auch auf der Webseite www.energie-effizienz-experten.de.

Mit welchen Kosten muss ich für einen Sanierungsfahrplan rechnen und welche Förderungen gibt es?

Die Kosten für einen iSFP umfassen hauptsächlich das Honorar des Energieberaters. Das BAFA fördert die Erstellung eines iSFP mit 80% des Beratungshonorars, bis zu maximal 1.300 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und 1.700 Euro für größere Wohngebäude. Der iSFP-Bonus kann weitere Fördermittel bis zu 3.000 € jährlich pro Wohneinheit ermöglichen.

Wie läuft der Antragsprozess für einen Sanierungsfahrplan beim BAFA ab?

Der Prozess beginnt mit der Auswahl eines qualifizierten Energieberaters, gefolgt von einer Erstberatung. Danach bereiten Sie mit Hilfe des Beraters die benötigten Unterlagen vor und stellen über das BAFA-Online-Portal den Förderantrag. Nach positiver Förderzusage können die Maßnahmen umgesetzt und abschließend die Fördermittel über einen Verwendungsnachweis abgerechnet werden.

Welche Fehler sollte ich bei der Beantragung vermeiden?

Um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind und der Antrag vor Beginn der Maßnahmen eingereicht wird. Stellen Sie zudem sicher, dass Ihr Energieberater auf der Expertenliste des BAFA registriert ist. Vermeiden Sie ebenso die verspätete Einreichung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Sanierungsfahrplan BAFA, auch bekannt als individueller Sanierungsfahrplan (iSFP), ist ein von Energieberatern erstelltes Konzept zur strategischen und ökonomisch durchdachten energetischen Sanierung von Wohnimmobilien. Er bietet eine detaillierte Analyse des Ist-Zustands der Immobilie, einen Plan für zukünftige Maßnahmen inklusive Abschätzung der Einsparungen und Umweltentlastung sowie Informationen zu Investitionskosten und Fördermitteln, wobei die Einhaltung bestimmter Voraussetzungen für die Beantragung essentiell ist.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Wählen Sie den richtigen Energieberater: Achten Sie darauf, dass Ihr Energieberater auf der Liste der Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes eingetragen ist, um die Voraussetzungen für die BAFA-Förderung zu erfüllen.
  2. Beachten Sie die technischen Anforderungen: Ihr Sanierungsfahrplan muss den technischen Mindestanforderungen des BAFA entsprechen. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Kriterien.
  3. Stellen Sie Ihren Antrag rechtzeitig: Der Antrag auf einen Sanierungsfahrplan beim BAFA muss vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen eingereicht werden. Planen Sie ausreichend Zeit für die Antragstellung ein.
  4. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten: Nutzen Sie die Beratung Ihres Energieberaters, um sich über aktuelle Fördermöglichkeiten zu informieren und die finanziellen Vorteile vollständig auszuschöpfen.
  5. Dokumentieren Sie Ihre Maßnahmen sorgfältig: Für den Verwendungsnachweis ist es wichtig, alle Maßnahmen genau zu dokumentieren. Bewahren Sie Rechnungen, Zahlungsbelege und gegebenenfalls Fotos auf.

Produkte zum Artikel

ecoflow-bkw-batteriekabel-mehrwertsteuer-0-mwst-nur-deutschland-kabel-delta-eb-kabel-0-4-m

32.77 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-eva-tragetasche-fuer-explorer-1000-pro-explorer-1000-v2-tragbare-powerstation

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-batteriepack-2000-plus

1,599.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-solargenerator-1000-pro

549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-faltbarer-trolley

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter