Beiträge zum Thema Treibhausgasemissionen

die-energieeffizienz-verdoppeln-praktische-ansaetze-und-strategien

Die Verdopplung der Energieeffizienz ist essenziell für Klimaschutz, Ressourcenschonung und wirtschaftliche Vorteile; technologische Innovationen und einfache Maßnahmen im Alltag können dabei helfen....

energieausweis-zahlen-und-ihre-bedeutung

Der Energieausweis ist entscheidend für die Bewertung der Energieeffizienz eines Gebäudes, wobei Primärenergiebedarf, Endenergiebedarf und Treibhausgasemissionen zentrale Kennzahlen sind; Bedarfsausweise bieten theoretische Werte basierend auf baulichen Gegebenheiten, während Verbrauchsausweise den tatsächlichen Energieverbrauch widerspiegeln....

energieberatung-fuer-erneuerbare-energien-wie-du-deine-energiekosten-senkst-und-nachhaltig-investierst

Erneuerbare Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft sind umweltfreundlich, reduzieren Treibhausgasemissionen und machten 2023 bereits 51,8 % des deutschen Stromverbrauchs aus; bis 2030 sollen es mindestens 80 % sein. Eine Energieberatung hilft dabei, den Einsatz erneuerbarer Energien zu optimieren und...

nachhaltigkeit-und-energieeffizienz-eine-unschlagbare-kombination

Energieeffizienz bedeutet, weniger Energie für die gleiche Leistung zu verbrauchen und kann durch moderne Technologien oder verbesserte Prozesse erreicht werden. Nachhaltigkeit zielt darauf ab, heutige Bedürfnisse zu erfüllen ohne zukünftigen Generationen diese Möglichkeit zu nehmen und beinhaltet den Einsatz erneuerbarer...

10-tipps-um-die-energieeffizienz-in-ihrem-haushalt-zu-steigern

Energieeffizienz im Haushalt reduziert nicht nur Kosten und Treibhausgasemissionen, sondern steigert auch den Wohnkomfort und erhöht die Lebensdauer von Geräten. Durch verbesserte Isolierung, Einsatz energieeffizienter Geräte sowie Optimierung von Heiz- und Kühlsystemen kann der Energieverbrauch signifikant gesenkt werden, was zudem...

energieeffizienz-im-blick-verstehen-sie-die-skala

Die Energieeffizienz Skala ist Teil des EU-Energielabels und zeigt die Effizienz von Produkten an, wobei A für hohe und G für niedrige Effizienz steht. Seit März 2021 gibt es eine neue, klarere Klassifizierung ohne Plusklassen, ergänzt durch einen QR-Code auf...

energieausweis-altbau-wichtige-informationen-fuer-eigentuemer

Der Energieausweis ist für Altbau-Eigentümer ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument, das die Energieeffizienz der Immobilie ausweist und bei Verkauf oder Vermietung vorliegen muss. Er enthält wichtige Kennzahlen wie Endenergiebedarf und Transmissionswärmeverlust, bietet Basisdaten für Sanierungsplanungen und trägt zur Wertsteigerung sowie Klimaschutz...

energieberatung-in-der-landwirtschaft-ma-nahmen-fuer-effizienten-ressourceneinsatz

Die Energieberatung spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Landwirtschaft, indem sie Bauern über Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz informiert und berät. Durch die Verbesserung der Energieeffizienz können landwirtschaftliche Betriebe ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, Treibhausgasemissionen reduzieren und Zugang zu Fördermitteln erhalten....