Beiträge zum Thema Pumpe

Ein hydraulischer Abgleich im Mehrfamilienhaus optimiert die Wärmeverteilung, senkt den Energieverbrauch und reduziert Heizkosten; seit Oktober 2022 ist er in bestimmten Gebäuden gesetzlich vorgeschrieben. Die Kosten variieren je nach Gebäudegröße, liegen aber durchschnittlich bei etwa 4.000 Euro für sieben Wohneinheiten,...

Ein hydraulischer Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und senkt Energiekosten, auch ohne voreinstellbare Thermostatventile. Alternativen wie Strangregulierventile, Differentialdruckregler oder intelligente Pumpensteuerungen können effektiv eingesetzt werden, um die Effizienz der Heizungsanlage zu verbessern....