Produkte zum Artikel

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

69.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

1,599.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
FAQ zur Energieeffizienzsteigerung in Eigenheimen
Was bedeutet Energieeffizienz in einem Haus?
Energieeffizienz in einem Haus bedeutet, den Energieverbrauch für Beheizung, Kühlung, Warmwasserbereitung und Beleuchtung zu minimieren. Effiziente Häuser nutzen weniger Energie, um den gleichen Komfort zu bieten, reduzieren Energiekosten und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.
Welche Maßnahmen steigern die Energieeffizienz eines Hauses?
Zu den Maßnahmen gehören eine verbesserte Wärmedämmung, energieeffiziente Fenster und Türen, moderne Heizungs- und Lüftungssysteme, der Einsatz von erneuerbaren Energien sowie die Nutzung energieeffizienter Haushaltsgeräte und Beleuchtung.
Wie kann ich feststellen, ob mein Haus energieeffizient ist?
Durch einen Energieausweis können Sie die Energieeffizienzklasse Ihres Hauses bestimmen. Dieser bewertet den Energieverbrauch und gibt Aufschluss über mögliche Schwachstellen und Optimierungsmaßnahmen.
Welche staatlichen Förderungen gibt es für energetische Sanierungen?
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet Zuschüsse für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Einsatz erneuerbarer Energien und Installation moderner Heizsysteme. Zudem können Zusatzförderungen wie der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) genutzt werden.
Was ist ein KfW-Effizienzhaus?
Ein KfW-Effizienzhaus ist ein Gebäude, das nachweislich einen sehr geringen Energiebedarf hat und bestimmte Effizienzstandards übertrifft. Für solche Gebäude bietet die KfW-Bankengruppe besondere Förderkredite und Zuschüsse an.