Inhaltsverzeichnis:
Produkte zum Artikel

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

1,099.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufig gestellte Fragen zur Umsatzsteuer bei Energieberatungen
Sind Energieberatungen umsatzsteuerpflichtig?
Ja, grundsätzlich sind Energieberatungen umsatzsteuerpflichtig. Die Umsatzsteuer, die in Deutschland aktuell 19% beträgt, wird auf die Beratungsleistung angewendet.
Gibt es Ausnahmen von der Umsatzsteuerpflicht bei Energieberatungen?
Ja, in einigen Fällen können Energieberatungen von der Umsatzsteuer befreit sein. Dies bezieht sich meist auf Beratungsleistungen, die im Rahmen von öffentlich geförderten Programmen durchgeführt werden.
Wie berechnet sich die Umsatzsteuer bei Energieberatungen?
Die Umsatzsteuer wird auf den Nettopreis der Energieberatung aufgeschlagen. Sie beträgt derzeit in Deutschland 19%.
Wer trägt die Umsatzsteuer bei Energieberatungen?
In der Regel wird die Umsatzsteuer vom Endkunden getragen, indem sie auf den Nettopreis der Energieberatung aufgeschlagen wird.
Kann die Umsatzsteuer bei Energieberatungen abgesetzt werden?
Ja, die entrichtete Umsatzsteuer kann als Vorsteuer geltend gemacht werden, sofern der Kunde vorsteuerabzugsberechtigt ist.