Produkte zum Artikel

75.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

1,099.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Fragen und Antworten zur Energieberatung in Deutschland
Was versteht man unter Energieberatung?
Unter Energieberatung versteht man die professionelle Beratung zu Energieeinsparungen und Energieeffizienz in Gebäuden. Energieberater analysieren den Energiebedarf und geben Empfehlungen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Wer bietet Energieberatungen an?
Die Energieberatung wird von verschiedenen Anbietern durchgeführt, unter anderem unabhängige Beratungsstellen, Energieagenturen sowie freiberufliche Energieberater und Ingenieurbüros. Einige Energieversorgungsunternehmen bieten ebenfalls Beratungsleistungen an.
Was kostet eine Energieberatung?
Die Preise für eine Energieberatung können sehr variieren, abhängig vom Umfang der Beratungsleistung. Die Kosten können von ca. 100 Euro für eine einfache Vor-Ort-Beratung bis zu mehreren Tausend Euro für ausführliche Analysen und Sanierungskonzepte reichen.
Wann ist eine Energieberatung sinnvoll?
Eine Energieberatung ist besonders dann sinnvoll, wenn ein hohes Einsparpotenzial an Energie- und Heizkosten vermutet wird, beispielsweise bei älteren, schlecht isolierten Gebäuden oder bei der Umstellung auf eine umweltfreundlichere Heiztechnik.
Gibt es finanzielle Unterstützungen für Energieberatungen?
Ja, es existieren diverse Förderprogramme von Bund und Ländern, die Zuschüsse oder vorteilhafte Kredite für Energieberatungen zur Verfügung stellen. Ein Beispiel hierfür ist das Programm "Energieberatung für Wohngebäude" der KfW-Bankengruppe.