Stromkosten im Blick
Behalten Sie Ihre Stromkosten immer im Blick mit den intelligenten Stromzähler-Steckern!
Jetzt kaufen
Anzeige

Die zuständige Behörde für den Energieausweis: Was du wissen solltest

18.01.2024 2312 mal gelesen 1 Kommentare
  • Die Ausstellung von Energieausweisen wird in Deutschland von zugelassenen Energieberatern oder speziell qualifizierten Handwerkern übernommen.
  • Für die Überwachung der Einhaltung der Vorschriften ist in der Regel die jeweilige Landesbehörde oder das Bauamt zuständig.
  • Ohne gültigen Energieausweis können bei der Vermietung oder dem Verkauf von Immobilien Bußgelder von bis zu 15.000 Euro drohen.

Produkte zum Artikel

ecoflow-infinity-cable

119.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-lfp-batterie-model-2-kwh-lfp-batterie-montagegurt-batteriekabel

1,748.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-wave-tasche

79.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-eva-tragetasche-fuer-explorer-1000-pro-explorer-1000-v2-tragbare-powerstation

75.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-batteriepack-2000-plus

799.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Die Einführung des Energieausweises ist grundsätzlich eine gute Idee gewesen, aber birgt auch eine gewisse Gefahr. Die Vergangenheit hat mir und anderen Energieberatern gezeigt, dass es nie einfacher war über ein Gesetz Geld zu verdienen. Ausweise werden über Ferndiagnosen auch von Nichtenergieberatern erstellt, nur mit den Angaben des Eigentümers. Allein die Bauphysik eines Gebäudes ist schon eine Herausforderung, ganz zu Schweigen von der DIN V 18599. Aber so ein Eigentümer und auch einige (Nicht)Energieberater sind ja so in die Baustoffkunde und Heizungstechnik eingelesen, dass es ein Klax ist, mal eben zig Daten mitzuteilen.
Teilweise werden die Ausweise sogar ohne Registriernummer des DIBT versemmelt.
Dann hängen sie in den Hausfluren oder Treppenhäusern und man ist vom Fachwissen absolut davon überzeugt, dass die energetische Auswertung auf dem Ausweis mit dem Gebäude überhaupt nichts zu tun haben kann.
Guter Ausweis = guter Energieberater ! Die EnEV´s und das GEG sollten etwas anderes bewirken.. Schade, hat nicht geklappt.

Mit freundlichen Grüßen
Ernst Manns
Schornsteinfegermeister, zert. Energieberater
Heizungs- und Lüftungstechniker

Zusammenfassung des Artikels

Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes und bietet Transparenz über zu erwartende Energiekosten sowie Empfehlungen für energieeffizientes Verhalten und Sanierungsmaßnahmen. Zuständig für den Energieausweis sind je nach Bundesland unterschiedliche Behörden, wie untere Bauaufsichtsbehörden oder Landesämter, welche die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben kontrollieren und bei Nichteinhaltung Sanktionen verhängen können.

Stromkosten im Blick
Behalten Sie Ihre Stromkosten immer im Blick mit den intelligenten Stromzähler-Steckern!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informiere dich über die zuständige Behörde in deinem Bundesland: Da die Zuständigkeit variieren kann, solltest du dich vor der Beantragung eines Energieausweises bei der entsprechenden Landesbehörde oder Kammer informieren.

  2. Beachte die Gültigkeitsdauer: Ein Energieausweis ist in der Regel 10 Jahre gültig. Plane rechtzeitig die Erneuerung, um bei einer anstehenden Veräußerung oder Vermietung vorbereitet zu sein.

  3. Wähle einen qualifizierten Aussteller: Achte darauf, dass der Energieausweis von einem qualifizierten Energieberater oder Experten ausgestellt wird, um sicherzustellen, dass er den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

  4. Verstehe die Unterschiede zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis: Der Bedarfsausweis basiert auf einer technischen Analyse, während der Verbrauchsausweis auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre basiert.

  5. Bereite dich auf mögliche Kontrollen vor: Da Stichprobenkontrollen vorkommen können, ist es wichtig, alle relevanten Unterlagen für den Energieausweis griffbereit zu halten und sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt und aktuell sind.


Produkte zum Artikel

ecoflow-infinity-cable

119.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-lfp-batterie-model-2-kwh-lfp-batterie-montagegurt-batteriekabel

1,748.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-wave-tasche

79.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-eva-tragetasche-fuer-explorer-1000-pro-explorer-1000-v2-tragbare-powerstation

75.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jackery-batteriepack-2000-plus

799.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Jackery Solargenerator 3000 Pro ALLPOWERS Solargenerator-Kit R600 + SP027 100W Solarpanel BLUETTI AC200L Tragbare Powerstation | 2400 W 2048 Wh
Akkukapazität
3.024 Wh
299 Wh
2.048 Wh (erweiterbar)
Maximale Ausgangsleistung
6.000 W
1200 W
3.600 W (Hebemodus)
Vielzahl an Anschlüssen
Hohe Ladegeschwindigkeit
Inklusive Solarpanel
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Preis
2.799,00€
329,96€
3.897,00€
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter