Inhaltsverzeichnis:
Produkte zum Artikel

99.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

39.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

119.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

349.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufig gestellte Fragen zu Energieausweisen und ISTA-Dienstleistungen
Was ist ein ISTA-Energieausweis und wofür wird er benötigt?
Ein ISTA-Energieausweis ist ein Dokument, das von ISTA erstellt wird und Informationen über die Energieeffizienz eines Gebäudes bereitstellt. Er wird benötigt, um bei Vermietung, Verkauf oder Verpachtung von Immobilien gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und Interessenten über den Energieverbrauch aufzuklären.
Was ist der Unterschied zwischen verbrauchs- und bedarfsorientiertem Energieausweis?
Der verbrauchsorientierte Energieausweis gibt den tatsächlichen Energieverbrauch eines Gebäudes auf Basis der letzten drei Jahre an, während der bedarfsorientierte Ausweis den theoretischen Energiebedarf des Gebäudes anhand seiner baulichen Eigenschaften und Anlagentechnik darstellt.
Wie lange ist ein Energieausweis gültig?
Ein Energieausweis ist ab dem Ausstellungsdatum für zehn Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Zeit, oder im Fall von wesentlichen Änderungen am Gebäude, ist eine Erneuerung erforderlich.
Welche Informationen enthält ein Energieausweis von ISTA?
Ein Energieausweis von ISTA enthält Informationen über den Energieverbrauch oder -bedarf, Heizungs- und Klimatechnik, verwendete Energieträger, Energieeffizienzklassen, Energiekennwerte und Empfehlungen für Energieeffizienzmaßnahmen.
Welche Konsequenzen können sich bei fehlendem Energieausweis ergeben?
Bei fehlendem oder ungültigem Energieausweis drohen Eigentümern Bußgelder bis zu 10.000 Euro. Zudem kann das Fehlen des Energieausweises die Verkaufs- oder Vermietungsprozesse verzögern oder sogar zum Abbruch der Transaktion führen.